Programm

Donnerstag, 25. September 2025
08.45 – 08.50 Begrüßung
Marvin Baldauf, Teil der Geschäftsführung, Behörden Spiegel
Christoph Balzer, Fachliche Leitung, C.H. Balzer
08.50 – 09.00 Begrüßung durch Dezernent Weimar*
09.00 – 09.45 Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Weimar
Ute Stoll, Leiterin Bürger- und Ordnungsamt, Stadt Weimar
09.45 – 10.30 Sicherheit bei Großveranstaltungen – Glücksgefühle-Festival am Hockenheimring
Matthias Beck, Erster Bürgermeister, Stadt Hockenheim
10.30 – 11.15 Rechtliche Fragestellung rund um die Terrorismusabwehr
Volker Löhr
, Rechtsanwalt
11.15 – 11-45 Kaffee- und Kommunikationspause
11.45 – 12.15 Zufahrtsschutz in der ordnungsamtlichen Praxis
Christian Schneider, iEng, MBA, Mitglied des United Nations Office of Counter-Terrorism (UNOCT) Global Network of Experts on the Protection of Vulnerable Targets
Zufahrtsschutz in der ordnungsamtlichen Praxis
12:15 – 12:30 Fachvortrag
N.N.
12.30 – 13.15 Dienstlicher Umgang mit Verschwörungstheoretikern
Ronald Mikkeleitis, Sicherheitsseminare, Außendienstleiter a.D.
13.15 – 14.15 Mittagspause
14:15 – 14:30 Fachvortrag
N.N.
14.30 – 15.00 Qualifizierungslehrgang für Vollzugskräfte in Thüringen
Doris Bruckner, Sachgebietsleitung Entwicklung der Lehre, Thüringer Verwaltungsschule
15:00 – 15:15 Fachvortrag
N.N.
15.15 – 15.45 Ausbildungsberuf Kommunaler Vollzugsdienst – Sachstandsbericht
Christine Stolberg-Goetze, Senatskanzlei Berlin